Teebaumöl gegen Sonnenbrand

So hilft Teebaumöl gegen Sonnenbrand

Beitrag enthält Werbung

Teebaumöl wirkt entzündungshemmend und wundheilend. Es gilt damit als natürliche Wunderwaffe gegen unterschiedliche Hautleiden und Entzündungen. Doch hilft Teebaumöl gegen Sonnenbrand?

Wir erklären was bei der Anwendung auf verbrannter Haut zu beachten ist.

[amazon box=“‎B085F2DYMM“ template=“horizontal“]

Wie entsteht Sonnenbrand?

Warme Sonnenstrahlen tun gut und verleihen uns neue Energie. Kein Wunder, dass sich viele von uns gerne in der Sonne aufhalten.

Hierbei gilt es jedoch vorsichtig zu sein, denn UV-Strahlung ist stark krebserregend. Bekommt die Haut zu viel UV-Strahlung ab, kann dies die Haut verbrennen und die Zellen stark schädigen.

Wie schnell die Haut verbrennt ist dabei unterschiedlich und hängt in erster Linie vom Hauttyp und der Intensität der Bestrahlung ab. Auch bestimmte Medikamente können für lichtempfindliche Haut verantwortlich sein.

Bei einer geringen UV-Dosis schaffen es die körpereigenen Reperaturmechanismen noch die geschädigten Zellen zu heilen. Wir nackte Haut jedoch für einen zu langen Zeitraum der Sonne ausgesetzt, so übersteigen die entstehenden Schäden die Kapazität des Reparatursystems. Dann können Hautzellen teilweise kaputtgehen.

Werden Zellen zerstört, schütten diese Botenstoffe aus, die dafür verantwortlich sind, dass sich die kleinen Blutgefäße erweitern. Die Haut rötet sich. Die nun folgenden Reparaturprozesse führen zu den typischen Beschwerden eines Sonnenbrandes: Schmerzen, Hitzegefühl und Schwellungen.

Um es nicht so weit kommen zu lassen, sollte die Haut vor starker Sonneneinstrahlung geschützt werden. Sonnenschutz mit einem hohen Lichtschutzfaktor (50 LSF), Kopfbedeckung und lange Kleidung schützen die Haut vor einem Übermaß an UV-Strahlung und verhindern Sonnenbrand.

Was ist Teebaumöl?

Der Teebaum stammt aus Australien. Die Ureinwohner Australiens gewannen aus den Blättern des Baumes ätherisches Öl, das sie als Heilmittel gegen verschiedene Beschwerden einsetzten.

Der britische Seefahrer James Cook soll das Gewächs Ende des 18. Jahrhunderts bei einer Weltumsegelung entdeckt und mit nach Europa gebracht haben. Da sich aus den Blättern des Baumes ein warmes Getränk zubereiten ließ, nannte er die Pflanze Teebaum.

Teebaumöl wurde vor der Entwicklung moderner Antibiotika zur Behandlung bakterieller Krankheiten verwendet und erlebt heute im Rahmen der Naturheilkunde eine wahre Renaissance.

Denn Teebaumöl hat aufgrund seiner zahlreichen Inhaltsstoffe heilende Eigenschaften, so dass es in keiner Hausapotheke fehlen sollte. So wirkt es nachweislich gegen Entzündungen und Hautirritationen.

[amazon box=“B073WH4J5Z“ template=“horizontal“]

Hilft Teebaumöl gegen Sonnenbrand?

Trotz aller Vorsicht, kann es manchmal dennoch passieren, dass die Haut verbrennt. In einem solchen Fall sollten schnelle Maßnahmen ergriffen werden: Die Haut bis zur Abheilung keiner weiteren Sonneneinstrahlung aussetzen.

Zusätzlich können weitere Maßnahmen ergriffen werden, die die Schmerzen lindern und Schwellungen entgegenwirken. Teebaumöl gilt als ein Heilmittel, das aufgrund seiner Inhaltsstoffe gegen Sonnenbrand helfen kann.

Doch bei der Anwendung von Teebaumöl gegen Sonnenbrand sollte einiges beachtet werden.

Teebaumöl gegen Sonnenbrand anwenden

Da Teebaumöl in seiner puren Form Hautirritationen auslösen kann, sollte es niemals unverdünnt auf einen Sonnenbrand aufgetragen werden. Zu groß ist dabei die Gefahr, den ohnehin schon angeschlagenen Zustand der Haut noch weiter zu verschlechtern.

Teebaumöl in Wasser auflösen

Wird Teebaumöl hingegen stark verdünnt – maximal fünf Tropfen auf 100 ml Wasser – auf die verbrannte Haut aufgetragen, so kann dies die Haut kühlen und zu einer schnelleren Heilung beitragen.

Teebaumöl in Bodylotion geben

Verbrannte Haut benötigt Feuchtigkeit. Sie sollte dementsprechend regelmäßig sorgfältig eingecremt werden.

Um die Wundheilung zu unterstützen kann ein Tropfen Teebaumöl dafür mit 30ml Bodylotion gemischt und auf die Haut aufgetragen werden. Auch die Nutzung einer fertigen Teebaumöl Body Lotion ist hierfür denkbar.

Teebaumöl-Duschgel nutzen

Teebaumöl lässt sich auch in Duschgel mischen. Hier sollte ebenfalls das Verhältnis ein Tropfen Teebaumöl auf 30ml Duschgel angewendet werden. Auch die Nutzung eines Teebaumöl Duschgels ist hierfür denkbar.

Tea Tree Body Wash bei The Body Shop kaufen

Teebaumoel-Duschgel

Teebaumöl gegen Sonnenbrand

Australisches Teebaumöl kann gegen Sonnenbrand helfen. Es kann kühlend wirken und den Heilungsprozess beschleunigen.

Doch auch wenn Teebaumöl als wirksames Mittel gegen die Verbrennung betrachtet werden kann, so kann es die in der Haut entstandenen Schäden nicht wieder reparieren. Um derartige Schäden im Hautgewebe gar nicht erst entstehen zu lassen, sollte deshalb niemals auf einen ausreichenden Sonnenschutz in Form von Sonnencreme (LSF50), Kopfbedeckung und langer Kleidung verzichtet werden.

Weitere Fragen

Kann Teebaumöl die Haut austrocknen?

Pures Teebaumöl ist in seiner Wirkung sehr intensiv. Es sollte deshalb nicht unverdünnt auf die Haut aufgetragen werden. Mischt man das Teebaumöl mit Wasser, so kann es sehr gut als wundheilendes Tonic verwendet werden.

Was ist, wenn Teebaumöl auf der Haut brennt?

Teebaumöl kann Hautirritationen hervorrufen. Es sollte deshalb nicht unverdünnt auf der Haut angewendet werden. Sollte sich die Haut nach der Anwendung röten oder stark brennen, sollte von der Nutzung von Teebaumöl Abstand genommen werden.

Kann man Teebaumöl in die Creme mischen?

Teebaumöl enthält entzündungshemmende und heilende Inhaltsstoffe. Um sich diese Inhaltsstoffe zunutze zu machen, kann es in einem Verhältnis von einem Tropfen Teebaumöl auf 30ml Creme in die tägliche Hautpflege integriert werden.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert